Pressemitteilung
Orient und Okzident – die vergessene VerwandtschaftDer diesjährige Ibn Rushd Preis für Freies Denken geht an Mohammed Arkoun für seineVerdienste bei der Suche nach einer genuin arabischen Annäherung an Vernunft […]
Continue ReadingOrient und Okzident – die vergessene VerwandtschaftDer diesjährige Ibn Rushd Preis für Freies Denken geht an Mohammed Arkoun für seineVerdienste bei der Suche nach einer genuin arabischen Annäherung an Vernunft […]
Continue ReadingBegrüßungsrede des Ibn Rushd Funds – in Deutsch von Nabil Bushnaq Begrüßungsrede des IBN RUSHD Vereins Farouk Abbushi Berlin 6.12.2003 Meine Damen und Herren, verehrte Gäste! Im Namen des IBN […]
Continue ReadingLaudatio von Prof. Dr. Stefan Wild Mohammed Arkoun, Ibn -Rushd-Preis für freies Denken 6. 12. 2003 Informationen zu Prof. Dr. Stefan Wild Einleitung Dieses ist das fünfte Mal, dass der Ibn […]
Continue ReadingJury des Ibn Rushd Preises 2003 Prof. Ahmad al-Baghdadi Der kuwaitische Akademiker Dr. Ahmad al-Baghdadi, geb. 1951, promovierte im Fach Philosophie an der Universität Edinborough (Doktorarbeit: „islamisches Denken“). Heute ist […]
Continue ReadingProf. Mohammed Arkouns Rede Anlässlich des Erhalts des IBN RUSHD Preises für Freies Denken 2003 Berlin 6.12.2003 Goethe Institut Berlin Meine Damen und Herren, Liebe Kollegen, liebe Freunde, Ich weiß […]
Continue ReadingSein Leben in Kürze: Mahmoud Amin El Alim wurde am 18.2.1922 im Stadtviertel ad-Darb al-Ahmar in Kairo geboren. Er studierte Philosophie an der König Fuad I. Universität in Kairo (1954). […]
Continue ReadingPreise für Freies Denken in derArabischen WeltDer IBN RUSHD Fund for Freedom of Thought verleiht im Jahr 2003 seinenPREISan einen arabischen Denker und Hochschullehrer (fem./mask.), der sich durch seinWirken und […]
Continue Reading