Die Orientalisierung des Heiligen Landes

Woher rührt der enge Bezug, und was hat er mit den Bildern zu tun, mit denen wir aufgewachsen sind und die uns auch heute noch umgeben?
Aber wo ist ‚das Heilige Land‘ eigentlich verortet? Heiligkeit entsteht im Inneren der Gläubigen, und eine Person, ein Gegenstand, oder ein Ort wird nur durch die Zuschreibung einer religiösen Bedeutung sakral. Wie wirkt sich dieser Prozeß auf diejenigen aus, die an einem heiligen Ort real jeden Tag leben? Die vielleicht die(se) dem Ort zugeschriebene Religiosität nicht teilen? Und wie auf jene, die dort nicht leben, und denen die Heiligkeit wichtiger ist als der real existierende Ort und seine Bewohner:innen?

Continue Reading